Chemische Verfahren für die Oberflächentechnik unterliegen einem ständigen Wandel. Einerseits aufgrund der fortwährenden weltweiten Veränderungen der Wirtschaft und der damit verbundenen Kundenbedürfnisse, der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der industriellen Produktionsprozesse. Andererseits eröffnen wissenschaftliche und technische Entwicklungen neue Möglichkeiten für die Oberflächentechnik. Eine wachsende Zahl unterschiedlicher und neuer metallischer und nicht-metallischer Oberflächen, kürzere Behandlungszeiten, geringere Energie-, Wasser- und Chemikalienverbräuche sind Beispiele für Anforderungen, denen wir uns bei der Anpassung bestehender Produkte ebenso stellen wie bei der Erforschung und Entwicklung bahnbrechender neuer Technologien.
Um unser Know-how weltweit nutzen und auf dem Laufenden halten und regionalen Besonderheiten Rechnung tragen zu können, haben wir unsere F & E Organisation global aufgestellt. Die meisten unserer Forscher und Entwickler arbeiten in einem unserer bestens ausgerüsteten Kompetenzzentren in Frankfurt am Main, in New Providence, USA oder in Shanghai, China sowie bei unserem F & E-Partner Nippon Paint Surface Treatment in Tokyo. Daneben werden kleinere Projekte in zahlreichen lokalen Laboratorien der Chemetall bearbeitet.
Dass diese Entwicklungsstrategien erfolgreich sind, wird sowohl durch über 1.200 Patente und Patentanmeldungen, die wir derzeit auf dem Gebiet der Oberflächentechnik halten, belegt als auch durch zahlreiche Innovationen, die wir bereits erfolgreich in den Markt eingeführt haben. Einige Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit sind
Um sicherzustellen, dass wir heute an den wichtigen Marktbedürfnissen von morgen arbeiten und den Entwicklungsprozess effizient gestalten können, ist unsere Forschung und Entwicklung vielfältig vernetzt. An erster Stelle gewährleistet unsere enge Kundenbindung, dass wichtige Impulse für unsere Entwicklungsprojekte vom Markt selber kommen und dass die gegenwärtigen oder zukünftigen Kundenprozesse und -anforderungen stets im Mittelpunkt unserer Entwicklungstätigkeit stehen. Darüber hinaus sind wir mit zahlreichen Universitäten, Fachhochschulen, wissenschaftlichen und industriellen Einrichtungen weltweit verbunden, denen wir das Wissen um neueste Entwicklungen und Neuerungen verdanken und mit denen wir in einzelnen F & E-Projekte direkt zusammenarbeiten.
Produktinformationen, Zulassungen und Technische Datenblätter erhalten Sie in unserer Produktdatenbank.