Global

Neuigkeiten

Die globale Geschäftseinheit Oberflächenbehandlung des BASF-Unternehmensbereichs Coatings, die unter der Marke Chemetall auftritt, ist ein führender Anbieter von angewandten Oberflächenbehandlungen

Nachrichten

Nachrichten

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die neuesten Nachrichten, Ankündigungen und Medienressourcen von Chemetall. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der angewandten Oberflächenbehandlung widmen wir uns der Entwicklung fortschrittlicher Lösungen, die die Leistung und Haltbarkeit von Materialien in einer Vielzahl von Branchen verbessern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie, wie wir wachsen und die Zukunft der Oberflächentechnologie gestalten - ein Durchbruch nach dem anderen.

Ergebnisse: 7

9. Oktober 2025

Chemetall bringt die weltweit erste chrom- und fluoridfreie Passivierungslösung Gardolene® D für Kupferfolien auf den Markt

Diese wegweisende Lösung ist einzigartig auf dem Markt und bietet hervorragenden Korrosionsschutz sowie verbesserte Leistungsfähigkeit von Kupferfolien, die in Batteriepacks für Elektrofahrzeuge sowie in Energieerzeugungs- und Speichersystemen zum Einsatz kommen.
Fachpresse | 25. September 2025

Chemetall erhält den Airbus SQIP Award 2025 für herausragende Leistungen im Jahr 2024

Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik von BASF Coatings, die unter der Marke Chemetall agiert, wurde erneut mit der höchsten Auszeichnung des Airbus Supply Chain & Quality Improvement Programs (SQIP Award) für ihre herausragende Lieferperformance und Qualität geehrt.
Operational since 2022, the Pinghu site in China is Chemetall’s largest production site globally.
(Photo: BASF)
Fachpresse | 8. Juli 2025

Chemetall-Standort in China erhält Auszeichnung der Regierung von Pinghu Dushan Port für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit

Der Chemetall-Standort Zhejiang Chemetall Surface Treatment Materials Co., Ltd in Pinghu, China, der zur Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF gehört und unter der Marke Chemetall agiert, wurde vom Amt für wirtschaftliche Entwicklung und ökologische Umwelt in Pinghu Dushan Port für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Der Standort wurde für seine Vorreiterrolle beim Einsatz von 100 % erneuerbarem Strom durch den Bezug von Grünstrom und die Installation von Photovoltaikanlagen gewürdigt. Damit ist Chemetall ein Vorbild für andere Industrieunternehmen bei der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion.
Fachpresse | 15. Mai 2025

Chemetall verfolgt Nach­haltig­keits­ziele durch Einsatz von 100 % erneuer­barem Strom am Standort Langels­heim in Deutschland

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall agiert, hat ihre Produktionsstätte in Langelsheim, Deutschland, vollständig auf erneuerbaren Strom umgestellt. Dieser Schritt ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Chemetalls ehrgeizigem Ziel, bis 2025 an allen Standorten 80 % erneuerbaren Strom zu nutzen. Der Strom, der von BASF Renewable Energy bereitgestellt wird, stammt aus einer Kombination aus Solar- und Windkraft und führt voraussichtlich zu einer Reduktion von etwa 620 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr 2025
Chemetall hat erfolgreich eine leistungsstarke Photovoltaikanlage an ihrem Standort in Boksburg, Südafrika, in Betrieb genommen.
(Foto: BASF)
Fachpresse | 4. März 2025

Chemetall installiert hoch­moderne Photo­voltaik­anlage für nach­halti­gere Zukunft in Boksburg, Südafrika

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat erfolgreich eine leistungsstarke Photovoltaikanlage an ihrem Standort in Boksburg, Südafrika, in Betrieb genommen und damit einen wesentlichen Schritt für mehr Nachhaltigkeit gemacht. Chemetall engagiert sich für eine nachhaltigere Zukunft, und die Einführung der neuen Photovoltaikanlage in Boksburg ist ein weiteres Element der kontinuierlichen Aktivitäten des Unternehmens, nachhaltige und erneuerbare Energiequellen an seinen Standorten zu nutzen.