Global

Neuigkeiten

Die globale Geschäftseinheit Oberflächenbehandlung des BASF-Unternehmensbereichs Coatings, die unter der Marke Chemetall auftritt, ist ein führender Anbieter von angewandten Oberflächenbehandlungen

Nachrichten

Nachrichten

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die neuesten Nachrichten, Ankündigungen und Medienressourcen von Chemetall. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der angewandten Oberflächenbehandlung widmen wir uns der Entwicklung fortschrittlicher Lösungen, die die Leistung und Haltbarkeit von Materialien in einer Vielzahl von Branchen verbessern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie, wie wir wachsen und die Zukunft der Oberflächentechnologie gestalten - ein Durchbruch nach dem anderen.

Ergebnisse: 5

Operational since 2022, the Pinghu site in China is Chemetall’s largest production site globally.
(Photo: BASF)
Fachpresse | 8. Juli 2025

Chemetall-Standort in China erhält Auszeichnung der Regierung von Pinghu Dushan Port für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit

Der Chemetall-Standort Zhejiang Chemetall Surface Treatment Materials Co., Ltd in Pinghu, China, der zur Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF gehört und unter der Marke Chemetall agiert, wurde vom Amt für wirtschaftliche Entwicklung und ökologische Umwelt in Pinghu Dushan Port für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Der Standort wurde für seine Vorreiterrolle beim Einsatz von 100 % erneuerbarem Strom durch den Bezug von Grünstrom und die Installation von Photovoltaikanlagen gewürdigt. Damit ist Chemetall ein Vorbild für andere Industrieunternehmen bei der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion.
Fachpresse | 15. Mai 2025

Chemetall verfolgt Nach­haltig­keits­ziele durch Einsatz von 100 % erneuer­barem Strom am Standort Langels­heim in Deutschland

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall agiert, hat ihre Produktionsstätte in Langelsheim, Deutschland, vollständig auf erneuerbaren Strom umgestellt. Dieser Schritt ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Chemetalls ehrgeizigem Ziel, bis 2025 an allen Standorten 80 % erneuerbaren Strom zu nutzen. Der Strom, der von BASF Renewable Energy bereitgestellt wird, stammt aus einer Kombination aus Solar- und Windkraft und führt voraussichtlich zu einer Reduktion von etwa 620 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr 2025
Chemetall hat erfolgreich eine leistungsstarke Photovoltaikanlage an ihrem Standort in Boksburg, Südafrika, in Betrieb genommen.
(Foto: BASF)
Fachpresse | 4. März 2025

Chemetall installiert hoch­moderne Photo­voltaik­anlage für nach­halti­gere Zukunft in Boksburg, Südafrika

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat erfolgreich eine leistungsstarke Photovoltaikanlage an ihrem Standort in Boksburg, Südafrika, in Betrieb genommen und damit einen wesentlichen Schritt für mehr Nachhaltigkeit gemacht. Chemetall engagiert sich für eine nachhaltigere Zukunft, und die Einführung der neuen Photovoltaikanlage in Boksburg ist ein weiteres Element der kontinuierlichen Aktivitäten des Unternehmens, nachhaltige und erneuerbare Energiequellen an seinen Standorten zu nutzen.
Chemetall has switched its electricity supply for its production site Blackman Township in Jackson County, Michigan, USA, to 100% renewable electricity.
(Photo: BASF)
Fachpresse | 11. Februar 2025

Chemetall betreibt seine Produktionsstätte in Blackman Township, USA, vollständig mit erneuerbarem Strom

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat die Stromversorgung ihres Produktionsstandorts in Blackman Township, Jackson County, Michigan, USA, auf 100 % erneuerbaren Strom* umgestellt. Der von BASF Renewable Energy bereitgestellte Strom wird aus verschiedenen erneuerbaren Ressourcen, einschließlich Solar- und Windenergie, erzeugt. Die Umstellung wird zu einer Reduktion von ca. 950 Tonnen CO2-Emissionen** im Jahr 2025 führen.
Personen auf dem Bild (v.l.n.r.): Lorenzo Bottinelli, Geschäftsführer und Vice President Country Cluster BASF Italy, Marco Citterio, Bürgermeister der Stadt Giussano, Daniela Polzot, Geschäftsführerin Chemetall Italy, Guido Guidesi, Ratsmitglied für wirtschaftliche Entwicklung Region Lombardei, Frank Naber, Senior Vice President Chemetall
Fachpresse | 13. Februar 2024

Chemetall feiert die Eröff­nung eines neuen globalen Aluminium-Kompetenz­zentrums in Italien

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat heute die Eröffnung ihres neuen globalen Aluminium-Kompetenzzentrums in Giussano, Italien, gefeiert. Das hochmoderne Zentrum wird die Position von Chemetall als globalen Lösungsanbieter für die Oberflächenbehandlung von Aluminiumsubstraten weiter stärken.